21.9.2025 Wien
An diesem Wochenende fand der 4. Grand Prix der laufenden Saison statt – zugleich der letzte Einzelbewerb des Jahres, da der 5. Grand Prix in Kramsach als Doppelturnier ausgetragen wird. Austragungsort war das KÖÖ in der Wiener Lugner City, wo in der Disziplin 10-Ball beeindruckende 135 Teilnehmer an den Start gingen.
Für den 1. PBC Salzburg-Wals war dieses Turnier von besonderer Bedeutung, da der Verein beschlossen hatte, das Event für seine Mitglieder zu fördern und daraus einen gemeinsamen Vereinsausflug zu machen. Ganze 13 Vereinsmitglieder, begleitet von drei Begleiterinnen, reisten nach Wien – ein Rekord, denn schon lange war der Club bei einem Auswärts-Grand-Prix nicht mehr mit so vielen eigenen Spielern vertreten. Ziel der Reise war es, den sportlichen wie auch den freundschaftlichen Zusammenhalt zu stärken – und das ist vollauf gelungen.
Florian Rettenbacher
:
Bllaca 0:5,
Berber 4:5 Platz 129
Qiang Lin
:
Hütter C. 2:5,
Osbeck 4:5 Platz 129
Thomas Berger
:
Otypka 5:1,
Resch 1:5,
Abusheikha 5:1,
Sommeregger 3:5 Platz 65
Daniel Osbeck
:
Feichtinger 1:5,
Lin 5:4,
Faltner 5:1,
Schmidinger 1:5 Platz 65
Johannes Garber
: w.o.,
Muratovic 4:5,
Kovacs 5:4,
Hochwimmer 4:5 Platz 65
Borivoje Mirkovic
: w.o.,
Hitthaler 3:5,
Lichtenwallner 5:2,
Grünbacher 2:5 Platz 65
Tobias Hütter
:
Lichtenwallner 5:0,
Stainko 3:5,
Hager 5:2,
Führlinger 5:2,
Schmidinger 3:5 Platz 49
René Hochwimmer
: w.o.,
Hassler 5:4,
Eibisberger 2:5,
Garber 5:4,
Grill 1:5 Platz 49
Peter Wembacher
: w.o, w.o,
Kaszkowski 1:5,
Albert 5:0,
Zeilermayer 1:5 Platz 49
Markus Reischl
: w.o., w.o.,
Bllaca 0:5,
Hütter C. 5:0,
Grünbacher 2:5 Platz 49
Marek Kosc
: w.o., w.o.,
Feichtinger 3:5,
Holieva 5:0,
Zachhuber V. 1:5 Platz 49
Marcus Wallner
:
Muratovic 1:5, w.o.,
Streicher 5:3,
Ebenführer 5:4,
Sommeregger 5:3,
Feichtinger 5:0, L32
Rassi 2:6 Platz 17
Stefan Huber
: w.o., w.o.,
Schmidinger 5:2,
Rmih 5:3, L32 w.o., AF
Kaczkowski 6:3, VF
Resch 6:1, HF
Trablssia 6:3, F
Schleindler 6:3 Platz 1
Sportlich gesehen schafften es leider nur zwei Vereinsmitglieder in den Finaltag. Für Marcus war dort leider bereits in der Runde der letzten 32 gegen Altmeister Friedl Rassi Endstation. Ganz anders verlief das Turnier für Stefan: Als Topfavorit gestartet, wurde er seiner Rolle in beeindruckender Manier gerecht. Sowohl in der Hauptrunde am Samstag als auch in der Finalrunde am Sonntag ließ er nichts anbrennen und krönte sich ohne Niederlage zum Sieger des 4. Austrian Grand Prix 2025. Ein besonderer Triumph – noch dazu verbunden mit einem gelungenen Vereinsausflug. Gratulation, Stefan!
Im Namen aller mitgereisten Vereinsmitglieder möchten wir uns herzlich beim Verein für die finanzielle Unterstützung beim Grand Prix bedanken. Besonders erfreulich war, dass auch einige Gesichter dabei waren, die sonst nur selten an Auswärtsfahrten teilnehmen. Umso schöner, dass alle gemeinsam ein großartiges Wochenende erleben durften, zusätzlich gekrönt mit einem Turniersieg unseres Aushängeschilds. Und eines ist klar: Niemand hätte etwas dagegen, wenn wir so eine Reise in Zukunft wiederholen.
Gratulation geht an den Sieger
Stefan Huber (1. PBC Salzburg-Wals), den zweitplatzierten
Marcus Schleindler (BSV Break Feldkirch) und an die drittplatzierten
Ahmed Trabllsia (1. PBC Passau 1989) und
Andreas Ritter (PBC Pinkafeld).


