Markus und Stefan gewinnen das 2. Salzburger Doppel-Turnier

14.9.2024 Salzburg

Am Samstag lud der 1. PBC Union Salzburg-Wals zu der 2. Ausgabe des Salzburger Doppel-Turniers ins Kugelrund ein. 

Gespielt wurde 9-Ball im 3-fach K.O. 29 Doppel-Teams aus Österreich und Deutschland fanden bei perfektem Billardwetter den Weg ins Kugelrund und sorgten für ein tolles Billardfest. Der Heimverein sorgte mit hausgemachtem Chili con Carne, Butterbrezeln und üppigen Kuchenbuffet für das leibliche Wohl der Billardverrückten. Vielen Dank für den Einsatz von der Michaela, die den Gastro-Part mitgestaltet hat. Neben spannenden Spielen wurde viel gefachsimpelt, Wunderstöße probiert und viel gelacht. 

Zu lachen hatte auch der Heimverein, der von den 4 Teams, die direkt ins Viertelfinale aufgestiegen sind, gleich 7 von 8 Spielern stellte. Über die beiden Hoffnungsrunden konnten sich noch die Titelverteidiger Pöschl/Trablssia, Willi/Schuhbaum, Gartmeier/Wagner und unser Konni mit Selim für die Finalrunde qualifizieren. Am Ende setzte sich das Topteam des 1. PBC Salzburg mit Markus Reischl und Stefan Huber völlig verdient und ohne Niederlage durch und holten sich den Titel (heuer der zweite Doppeltitel), Siegerpokale und € 600,- Preisgeld. 

Platzierungen der PBC Spieler:

25. Hochwimmer/Kübler, 25. Zivkovic/Astleitner, 21. Staubmann/Blank, 21. Pozezanec/Osbeck, 21. Bruckner/Helminger, 13. Schmitt/Graff, 11. Huber R./Steudte, 11. Auzinger/Franze, 9. Berger/Krenn, 5. Hütter/Wallner, 5. Mirkovic/Garber, 5. Czerwinsky/Markut, 3. Konrad/Duram, 1. Reischl/Huber S.

Gratulation geht an die Sieger Reischl/Huber, an die zweitplatzierten Willi/Schuhbaum und die drittplatzierten Konrad/Duram und Gartmeier/Wagner

Riesengroßer Dank geht an die Mitglieder und Bekannte, die mitgeholfen haben, die Spieler, die teilgenommen haben, das Kugelrund, fürs Austragen des Turniers und an zahlreiche Zuschauer, die die Spieler unterstützt haben. 

Aus unserer Sicht war das Turnier ein Erfolg und es spricht nichts dagegen, dass es nächstes Jahr eine dritte Ausgabe geben wird. 

Vielen Dank an Michaela und Laura für das traumhafte Fotomaterial.