Ergebnisse in den Landesligen

10.10.2025 Salzburg

Am Freitag fand in der 1. Landesliga der 9. und damit vorletzte Spieltag der laufenden Saison statt. Für die zweite Mannschaft des 1. PBC Salzburg-Wals stand dabei das Derby in Thalgau auf dem Programm. Es war die letzte Chance, sich im Titelrennen zu halten – Voraussetzung dafür war ein eigener Sieg sowie eine Niederlage des UBV St. Johann. Schon im Vorfeld war klar, dass diese Begegnung Spannung pur bieten würde. Zwei hart umkämpfte „Hill-Hill“ Doppel brachten unserem Team zunächst eine 2:0-Führung. Nach dem ersten Einzel-Durchgang wurden die Punkte geteilt, sodass die Entscheidung in den zweiten Doppelpartien fallen musste. Beide Partien konnte Salzburg schließlich für sich entscheiden – ein wichtiger 1:5-Auswärtserfolg war damit perfekt. Die aktuelle Mannschaft hat heuer beide Partien gegen Thalgau gewinnen können, etwas, was den Vorgängern in den letzten 2 Jahren nicht gelingen konnte. Trotzdem reichte dieser Sieg nicht mehr, um im Meisterrennen zu bleiben, da der 1. UBV St. Johann/Pongau sein Heimspiel gewann und sich somit frühzeitig den Meistertitel sichern konnte.

Pool-Team Thalgau 1  1:5  1. PBC Salzburg-Wals 2

Der 1. PBC Salzburg-Wals gratuliert dem neuen SBV Landesliga-Meister

1. UBV St. Johann/Pongau

herzlich zum verdienten Titelgewinn.

Beim Ligafinaltag der SBV-Landesligen hat unsere zweite Mannschaft dennoch die Möglichkeit, mit einem weiteren Sieg – und bei gleichzeitigem Punktverlust der Thalgauer – den Vizemeistertitel zu erringen. Die Spannung bleibt also bis zum Schluss erhalten.
Das Heimspiel unserer dritten Mannschaft gegen Goldegg wurde auf den 17. Oktober verschoben.

Auch in der 2. Landesliga war am Freitag beim 12. Spieltag eine Mannschaft des 1. PBC Salzburg-Wals im Einsatz. Im Heimspiel empfing unsere fünfte Mannschaft die zweite Vertretung des 1. UBV St. Johann/Pongau. Die Gastgeber starteten stark in die Begegnung und sicherten sich nach den Doppelpartien eine 2:0-Führung. Doch die Gäste aus St. Johann konnten mit zwei Erfolgen in den ersten Einzelpartien schnell ausgleichen. Damit musste die Entscheidung im letzten Einzelabschnitt fallen. Hier wurden die Punkte schließlich geteilt, was zu einem gerechten Unentschieden führte.

Mit diesem Punktgewinn behielt unsere fünfte Mannschaft im direkten Duell um den fünften Tabellenplatz knapp die Oberhand. Die Begegnung zwischen dem 1. BC ASKÖ Taxenbach und dem 1. PBC Salzburg-Wals 4 wurde auf den 17. Oktober verschoben.

  1. PBC Salzburg-Wals 5  3:3  1. UBV St. Johann/Pongau 2