Halbzeit in den Landesligen

23.5.2025 Salzburg

Am Freitag stand in beiden Salzburger Landesligen der letzte Spieltag der Hinrunde auf dem Programm.

Zum fünften Spieltag der 1. SBV Landesliga reiste die zweite Mannschaft des 1. PBC Salzburg-Wals zum Auswärtsspiel nach Goldegg. Der Titelaspirant aus Salzburg wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Nach Siegen in den beiden Doppelpartien des ersten Abschnitts konnte der Vorsprung auch in den folgenden beiden Abschnitten souverän verteidigt werden. Damit rangiert das Team nun punktgleich mit Tabellenführer St. Johann auf dem zweiten Platz.

 1. UBV Goldegg  2:4  1. PBC Salzburg-Wals

Die dritte Mannschaft des 1. PBC Salzburg-Wals empfing in einem Heimspiel die zweite Mannschaft des Pool-Teams Thalgau. Der Auftakt verlief aus Sicht der Gastgeber vielversprechend. Beide Doppel wurden deutlich gewonnen, was auf eine volle Punkteausbeute hoffen ließ. Doch in den darauffolgenden drei Einzelpartien drehten die Gäste das Spielgeschehen zu ihren Gunsten. Das abschließende Einzel konnte die Heimmannschaft jedoch mit einer soliden Leistung für sich entscheiden, wodurch am Ende eine gerechte Punkteteilung stand. Mit diesem Ergebnis verbessert sich die „3er“ auf Rang fünf, punktet zum zweiten Mal in Folge und nähert sich zunehmend der Form aus dem Vorjahr.

 1. PBC Salzburg-Wals  3:3  Pool-Team Thalgau 2

 

Am siebten Spieltag der 2. SBV Landesliga trat die vierte Mannschaft des 1. PBC Salzburg-Wals beim Tabellenführer UBSC Pfisterer Pongau an. Die Hausherren wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und sicherten sich bereits im zweiten Spielabschnitt die Vorentscheidung. Lediglich im 9-Ball gelang der „Vierten“ noch Ergebniskosmetik – Endstand: 1:5 aus Sicht der Gäste. Mit drei Punkten bleibt die Mannschaft weiterhin Schlusslicht der 2. Landesliga.

UBSC Pfisterer Pongau  5:1  1. PBC Salzburg-Wals 5

 

Das Heimspiel der fünften Mannschaft gegen Lofer wurde auf den 28. Mai verlegt.