2. Austrian Grand Prix in Wien

23.3.2025 Wien

Am vergangenen Wochenende wurde das Wiener Q19 zum Schauplatz des zweiten Grand Prix der laufenden Saison. Insgesamt nahmen 157 Spieler teil, die ihr Können in der Disziplin 10-Ball unter Beweis stellen wollten. Der 1. PBC Salzburg-Wals war mit neun Vereinsmitgliedern vertreten, von denen sogar vier als gesetzte Spieler ins Turnier starteten. Auch das Aushängeschild des Vereins, Stefan Huber, ließ sich das Event nicht entgehen und trat als Titelverteidiger an.

Billy Steudte Germany : Austria Eidler 3:5, Austria Wlach 5:3, Austria Hochwimmer 4:5  Platz 97

René Hochwimmer Austria : w.o., Austria Ebenführer 3:5, Germany Steudte 5:4, Austria Weichhart 3:5  Platz 65

Markus Reischl Germany : w.o., w.o., Austria Schober 1:5, Austria Feichtinger 5:4, Austria Hütter C. 4:5  Platz 49

Martin Czerwinsky Austria : Austria Winkler 5:2, Austria Amesmann 5:2, Austria Blacher 5:2, Austria Lammer 0:5, Austria Mosler 2:5  Platz 33

Tobias Hütter Austria : Austria Zachhuber 2:5, w.o., Austria Subotic 5:4, Austria Koch 5:2, Austria Trattnig 5:3, Austria Wembacher 2:5  Platz 33

Marcus Wallner Austria : Austria Horngacher 5:4, Austria Schmidinger 5:4, Austria Koch 5:1, Austria Pirchl 4:5, Romania Micliuc 4:5  Platz 33

Peter Wembacher Austria : w.o., w.o., Romania Micliuc 5:1, Austria Witzemann 3:5, Austria Hütter T. 5:2, L32 Ukraine Holiev 5:6  Platz 17

Stefan Huber Austria : w.o., w.o., Austria Kaufmann 5:1, Austria Buchgraber J. 5:1, L32 Austria Pfistermüller 6:3, AF Austria Pandur 5:6  Platz 9

Marek Kosc Slovakia : w.o., w.o., Austria Weichhart 5:4, Austria Pomberger 3:5, Hungary Zsom 5:2, L32 Austria Stainko 6:5, AF Austria Höberl 5:6  Platz 9

Gleich drei Vereinsmitglieder schafften den Sprung in die Runde der letzten 32, zwei davon erreichten sogar das Achtelfinale. Die Jungs kämpften mit vollem Einsatz, mussten sich jedoch nach drei nervenaufreibenden „Hill-Hill Thrillern“ aus dem Turnier verabschieden.

Gratulation geht an den Sieger Austria Daniel Guttenberger (SU Raika Zwetl), den zweitplatzierten Ukraine Serhii Holiev (PBC Pooldogs Wien) und die drittplatzierten Austria Georg Höberl (PBC Fair Play Wolfsberg) und Czechia Martin Forman (Hit & Hope Billard Club Vienna).